Veröffentlicht am

Auswirkung der Seehöhe auf die Leistung

Notstromaggregat Almhütte

Auswirkung der Seehöhe auf die Leistung


Die Leistung eines Notstromaggregats kann von vielen Umweltfaktoren, wie zum Beispiel der Temperatur, der Luftqualität oder der Luftfeuchtigkeit beeinflusst werden. Dazu zählt auch die Seehöhe, auf der der Notstromerzeuger betrieben wird.

Welchen Einfluss hat die Seehöhe auf die Leistung?

Der Sauerstoffgehalt in der Luft wird in der Höhe immer niedriger. Aufgrund des mangelnden Sauerstoffs ist in großen Höhen das Verbrennungsluftverhältnis eines Standardvergasers zu groß, was zur Folge hat, dass der Generator weniger Leistung liefern kann und dadurch schneller überlastet. Dies kann zur Überhitzung oder auch zu Beschädigungen am Notstromaggregat führen.

Wie kann ich mich davor schützen?

 Steigt die Seehöhe um 100 m, verliert der Stromerzeuger um 1% Leistung. Daher sollte man in Höheren Lagen auch mehr Leistung mit einkalkulieren.