Einsatzzweck und Anwendung von Notstromaggregate

Notstromversorgung Geflügelbetrieb
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ist eine gesicherte Stromversorgung ein wichtiger Punkt. Egal ob es um Melkanlagen, Fütterungsautomaten oder Lüftungen im Stall geht. Auch die Wasserversorgung muss – nicht nur in den heißen Sommermonaten –

Notstromaggregat in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft funktioniert vieles nicht mehr ohne Strom. Sei es automatisierte Fütterungsmaschinen, oder Stallbelüftungen bei Hühnern, die überlebenswichtig ist. Kommt es hier zu einem Stromausfall, kann es um das Überleben der Tiere gehen.

Notstromaggregat in Industriegebieten
Notstromaggregate sind in sehr vielen Betrieben Teil der Standardausrüstung. In Krankenhäusern müssen sie sogar gesetzlich vorhanden sein. Naturkatastrophen, Hochwasser, Schneechaos oder einfach sehr veraltete Leitungen können der Grund für eine plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung sein,

Notstromaggregat in der Forstwirtschaft und im Wald
Heutzutage können Stromerzeuger überall und zu jedem Zweck eingesetzt werden, da der Markt bereits sehr groß ist. Sie werden im Wasser, am Feld oder auch im Wald verwendet und sogar im Jagdrevier kommen Stromgeneratoren

Notstromaggregat im Haus, Keller und Garage
Strom ist heutzutage für sehr viele eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem kann es viele Ursachen geben für einen Stromausfall. Daher ist es, insbesondere in der Landwirtschaft, öffentlichen Gebäuden oder in der Industrie, aber auch in privaten Haushalten

Notstromaggregat im Garten
Immer häufiger benötigt man auch bei der täglichen Gartenarbeit Strom für gewisse Gartengeräte, hierfür gibt es bereits kleine und handliche Stromerzeuger für Zuhause. Was sollte man beim Kauf von Stromerzeuger im Garten beachten? Um

Notstromaggregat bei der Feuerwehr
In Katastrophenfällen ist es extrem wichtig, dass es in der Stromversorgung zu keiner Unterbrechung kommt und ein Notstromaggregat ist dadurch unverzichtbar. Wie Notstromaggregate bei der Feuerwehr eingesetzt werden, ist unterschiedlich. Entweder zur Strom- und

Notstromaggregat für den öffentlichen Dienst
Nicht selten kommt es durch Umwelteinwirkungen zu Ausnahmezuständen bei denen häufig ein Stromausfall zu den Auswirkungen zählt. Hier benötigt man eine Notstromversorgung nicht nur bloß um die Menschen mit Strom zu versorgen, sondern auch

Notstromaggregat für Bauwirtschaft
Immer mehr Bauunternehmen verwenden bei ihren Baustellen wie z.B. beim Tunnel- und Straßenbau oder bei einfachen Renovierungsarbeiten ein Notstromaggregat um mobiler und unabhängiger auf der Baustelle arbeiten zu können. Einsatzgebiete für Stromerzeuger in der

Notstromaggregat für Almhütten
Es gibt entlegene Gebiete, wo eine ordentliche Verbindung an das öffentliche Versorgungsnetz nicht gegeben ist und es so nicht möglich ist, elektrische Geräte, die auch teilweise zur Grundversorgung gehören, zu betreiben. Davon sind oft

Notstromaggregat auf Booten und Schiffen
Viele Menschen treibt es in die Natur und entschließen sich zu einer Camping- oder Segeltour. Gerade wenn man plant, mit einem Hausboot, einem Schiff oder dergleichen für einen längeren Zeitraum unterwegs zu sein, sollte

Mobiles Notstromaggregat auf Anhängeraufbau
Ein Inverter Stromerzeuger ist ein sehr praktisches Gerät zur Stromversorgung und aufgrund seiner Größe leicht zu transportieren. Soll ein Notstromaggregat aber viel Leistung haben und trotzdem mobil sein, benötigt man eine passende Alternative. Welche

Notstromaggregat beim Campen
Sehr viele Menschen sind gern in der Natur und gehen Campen. Trotzdem wollen sie nicht komplett auf Strom verzichten müssen. Neben der Möglichkeit ein Solarladegerät zu nutzen, welches nur an sonnigen Tagen funktioniert, kann