Zapfwellengenerator
Zapfwellengeneratoren sind eine kostengünstige Alternative zu Benzin- oder Dieselaggregaten. Dank dem geringen Wartungsaufwand sind sie schnell für jeden Einsatz startbereit.
-
€ 6.237,60
Der Zapfwellengenerator ZG 100/3 TR - 1500 U/min. erzeugt mit...
-
€ 4.200,00
Der Zapfwellengenerator 10 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 6.463,20
Der Zapfwellengenerator 15 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 4.425,60
Der Zapfwellengenerator 15 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 6.906,00
Der Zapfwellengenerator ZG 200/3 TR - 1500 U/min. erzeugt mit...
-
€ 5.104,80
Der Zapfwellengenerator 20 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 7.596,00
Der Zapfwellengenerator ZG 300/3 TR - 1500 U/min. bietet unter...
-
€ 5.558,40
Der Zapfwellengenerator 30 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 8.275,20
Der Zapfwellengenerator ZG 420/3 TR - 1500 U/min. bietet unter...
-
€ 6.237,60
Der Zapfwellengenerator 42 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 11.127,60
Der Zapfwellengenerator ZG 600/3 TR - 1500 U/min. ist eine...
-
€ 8.410,80
Der Zapfwellengenerator 60 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 12.237,60
Der Zapfwellengenerator ZG 750/3 TR - 1500 U/min. ist eine...
-
€ 9.588,00
Der Zapfwellengenerator 75 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 13.392,00
Der Zapfwellengenerator ZG 850/3 TR - 1500 U/min. ist eine...
-
€ 10.448,00
Der Zapfwellengenerator 85 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 18.237,60
Der Zapfwellengenerator ZG 1000/3 TR - 1500 U/min. ist eine...
-
€ 15.067,20
Der Zapfwellengenerator 100 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
-
€ 20.934,00
Der Zapfwellengenerator ZG 1300/3 TR - 1500 U/min. ist eine...
-
€ 17.472,00
Der Zapfwellengenerator 130 kVA - 1500 U/min. erzeugt mit der...
Zapfwellengenerator
Der Zapfwellengenerator wird in der Land- und Forstwirtschaft gerne als Notstromaggregat eingesetzt. Das Zapfwellenaggregat ist in der Anschaffung günstiger als ein Dieselstromerzeuger. Auch die Wartungskosten und der Wartungsaufwand beim Zapfwellengenerator sind geringer, da der Zapfwellengenerator keinen separaten Motor besitzt, sondern über die Zapfwelle eines Traktors angetrieben wird.
Die Leistung des Zapfwellengenerators ist abhängig von der Traktorleistung. Als Faustregel gilt: gewünschte kVA Leistung X 2,5 = empfohlene Traktorleistung. Wird das Zapfwellenaggregat als Notstromaggregat benutzt, sollte man bedenken, dass die Stromversorgung erst gesichert ist, sobald das Zapfwellenaggregat vom Traktor betrieben wird
Stromerzeuger Landwitschaft
Neben stationäre Stromerzeuger findet man in der Landwirtschaft auch oft Zapfwellengeneratoren. Hierfür muss der Traktor allerdings die erforderliche Leistung besitzen, damit der Zapfwellengenerator reibungslos funktioniert. Ein Zapfwellenaggregat ist als Zapfwellengenerator für Hausbetrieb, oder als Zapfwellengenerator für Haus- und Feldbetrieb erhältlich. Während das Zapfwellenaggregat für Hausbetrieb rein als Notstromaggregat gedacht ist, besitzt der Zapfwellengenerator für Haus- und Feldbetrieb einen Umschalter, mit dem man die Betriebsart wählen kann. Ein weiterer Unterschied ist die Isolationsüberwachung beim Zapfwellengenerator für Haus- und Feldbetrieb. Dank der Isolationsüberwachung ist kein Erdungsspieß notwendig.