Stromerzeuger Honda EU 22i

Der Honda EU 22i, ein kompakter Stromerzeuger, überzeugt mit seiner Kombination aus Leistung und Mobilität. Dank Ökoschaltung und schallisoliertem Gehäuse arbeitet er besonders sparsam und leise. Die Inverter-Technologie sorgt für einen sauberen Strom, der auch empfindliche Geräte schont.

Ursprünglicher Preis war: € 1.499,00Aktueller Preis ist: € 1.170,00.

Inkl. MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: sofort lieferbar

derzeit auf Lager

Zusätzliche Informationen

Spannung

230 V

Kraftstoff

Benzin

Dauerleistung

1,8 kW

Motorhersteller

Honda

Stromerzeuger Hersteller
Honda
Dauerleistung
1,8 kVA / 1,8 kW
Spannung
230 V
Frequenz
50 Hz
Motor
Honda GXR120
Kraftstoff
Benzin
Tankinhalt
3,6
Generator-Typ
Schutzklasse IP23
Startart
Handstart
Stromerzeugung mit Inverter Technologie
EAN
3573390030331

Der Honda EU 22i ist ein kompakter und leichter Stromerzeuger und daher an Mobilität schwer zu übertreffen. Ein verbauter Motor von Honda sorgt für in Kombination mit einer Ökoschaltung eine kraftstoffsparende Stromerzeugung. Das schallisolierte Gehäuse reduziert die Betriebsgeräusche auf ein akkustisch angenehmes Niveau. Durch die Verwendung von ultraleichten Materialien konnte das Gesamtgewicht auf 21 kg reduziert werden – für einen Stromerzeuger seiner Klasse ein sehr guter Wert! Die Invertertechnologie produziert Strom mit einer sauberen Sinuskurve. Dadurch können “sensible” elektronische Geräte bedenkenlos an den Honda EU 22i angeschlossen werden. Gestartet wird das Gerät per Seilzug, das dazugehörige Dekompressionssystem ermöglicht einen sanften und einfachen Start.

Beliebte Anwendungsbereiche des Honda EU 22i:  Gartenarbeiten mit Elektrogeräten, Stromversorgung im Outdoorbereich, Beleuchtungen, Montagetätigkeiten u.v.a.m.

Eigenschaften:

Eigenschaft Wert
Stromerzeuger Modell Honda EU 22i
Artikel Nr. EU 22i
(Maximalleistung) kW/kVA
(Dauerleistung) kW/kVA
Einphasig – 230 V
(Maximalleistung) kW/kVA 2,2 / 2,2
(Dauerleistung) kW/kVA 1,8 / 1,8
Leistungsdaten
Spannung Volt 230
Frequenz Hz 50
Leistungsfaktor cos ϕ 0,9
Motor
Hersteller Honda
Modell GXR120
Kraftstoff Benzin
Hubraum cm³ 121,0
Drehzahl U/min 4500
Zylinder 1
Kühlsystem Luft
Anlasser Handstart
Verbrauch
Laufzeit bei Dauerleistung (h) 4
Kraftstoff Fassungsvermögen Tank (l) 3,6
Laufzeit bei Ökoschaltung (h) 10,5
Geräuschemission
Schalleistung LWA DB(A) 90
Schalldruck in 7 m DB(A) 62
Abmessungen und Gewicht
Länge (mm) 512
Breite (mm) 290
Höhe (mm) 425
Gewicht (kg) 21,1
Steckdosenausführung
Schuko 16A- 2 x 230 V
Schutzklassen
Generator IP 23
Steckdosen IP 54

Ausstattung:

  • Ölmangelabschaltung
  • Handstart
  • Superleise
  • Ökoschaltung
  • Parallelbetrieb

 

HONDA EU22i HauptmerkmaleHauptmerkmale

  • Leistung: Die maximale Ausgangsleistung des EU 22i beträgt 2200 Watt, die Nennleistung beläuft sich auf 1800 Watt. Dadurch können eine Vielzahl von Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten betrieben werden.
  • Inverter-Technologie: Die Inverter-Technologie sorgt für eine stabile und saubere Stromversorgung, die ideal für empfindliche elektronische Geräte wie Computer, Fernseher und Smartphones ist. Diese Technologie passt die Motordrehzahl automatisch an den aktuellen Energiebedarf an, was den Kraftstoffverbrauch optimiert und den Lärmpegel reduziert.
  • Leiser Betrieb: Mit einem Geräuschpegel von nur 48 bis 57 dB(A) hat der EU22i extrem niedrige Betriebsgeräusche. Damit ist dieses Gerät für den Einsatz in lärmproblematischen Gebieten bestens geeignet.
  • Kraftstoffeffizienz: Der EU 22i verfügt über einen Eco-Throttle (Öko-Schaltung), der die Motordrehzahl automatisch an die Last anpasst. Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und verlängert die Laufzeit. Bei 25% Last kann der EU 22i bis zu 8,1 Stunden mit einer einzigen Tankfüllung betrieben werden.
  • Leicht und tragbar: Mit einem Gewicht von nur 21,1 kg ist der EU 22i leicht zu transportieren und zu handhaben. Ein ergonomischer Griff erleichtert das Tragen des Geräts.

 

HONDA EU 22i VorteileVorteile des Honda EU 22i

  • Zuverlässigkeit: Honda ist bekannt für die Herstellung langlebiger und zuverlässiger Produkte. In diesen Bereich fällt auch der EU 22i und bietet jahrelange eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Einfache Wartung: Das Design des EU 22i erleichtert die Wartung. Der Zugang zu wichtigen Komponenten ist einfach und schnell, was die regelmäßige Wartung und eventuelle Reparaturen vereinfacht.
  • Umweltfreundlich: Durch die Inverter-Technologie und dem Eco-Throttle ist der EU 22i kraftstoffeffizient und emissionsarm im Vergleich zu herkömmlichen Generatoren.
  • Sicherheit: Der EU 22i verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen, darunter eine Ölmangelsicherung. Der Motor wird automatisch abgeschaltet, wenn der Ölstand zu niedrig ist. Ein Überlastschutz sorgt dafür, dass das Gerät bei Überlastung abschaltet.

Anwendungsbereiche

HONDA EU 22i AnwendungDer Honda EU 22i ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen:

  • Wohnhäuser: Ideal zur Sicherstellung der Stromversorgung von wichtigen Haushaltsgeräten während eines Stromausfalls.
  • Camping und Outdoor: Perfekt für Campingausflüge, Wohnmobile und Outdoor-Veranstaltungen, bei denen eine zuverlässige und leise Stromquelle benötigt wird.
  • Baustellen: Kann leichte Werkzeuge und Ausrüstungen auf Baustellen betreiben, insbesondere in Bereichen, in denen keine feste Stromversorgung vorhanden ist.
  • Veranstaltungen und Märkte: Bietet eine mobile Stromversorgung für Veranstaltungen im Freien, bei Märkten und Messen.

Die Kombination aus Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit macht den Honda EU 22i zu einer ausgezeichneten Alternative für jeden, der eine flexible und stabile Stromquelle benötigt. Sein benutzerfreundliches Design und die fortschrittliche Technologie machen ihn zu einem der besten tragbaren Inverter-Notstromaggregate auf dem Markt.

Ausstattung und Abmessungen des Inverter Honda EU 22i

Das Honda EU 22i Inverter Notstromaggregat besticht durch eine kompakte und leichte Bauweise. Mit Abmessungen von 512 mm Länge, 290 mm Breite und 425 mm Höhe ist dieses Gerät äußerst platzsparend. Mit nur 21,1 kg ermöglicht dieser Inverter einen einfachen Transport und eröffnet flexible Einsatzmöglichkeiten. Die Ausstattung umfasst zwei Schuko-Steckdosen mit 16 A bei 230 V, was eine zuverlässige Stromversorgung für verschiedene Geräte sicherstellt. Der Generator erfüllt die Schutzklasse IP 23, während die Steckdosen die Schutzklasse IP 54 erreichen. Damit wird ein solider Schutz gegen Staub und Spritzwasser erreicht. Dieses Aggregat ist somit für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen, wo Zuverlässigkeit und Mobilität gefragt sind, ideal.

Honda EU 10i, EU 22i und EU 30i – Wo ist der Unterschied?

Die Honda Stromerzeuger EU 10i, EU 22i und EU 30i sind beliebte Modelle für Camping, Baustellen und Notfälle. Sie unterscheiden sich vor allem in Leistung und Gewicht. Der EU 10i ist der Leichtgewichtler und eignet sich perfekt für kleinere Geräte wie Laptops und Kühlboxen. Der EU 22i bietet mehr Leistung und ist damit für anspruchsvollere Anwendungen wie Werkzeuge oder größere Kühlschränke geeignet und der EU 30i ist das Kraftpaket unter den dreien und eignet sich für den Betrieb mehrerer Geräte gleichzeitig.

Das sagen unsere Experten zum Honda EU22i

Der Honda EU 22i ist ein Top-Gerät in Sachen Qualität. Honda-Geräte sind seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert und haben sich durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit einen Namen gemacht. Der Motor ist robust und gut auf das Gerät abgestimmt. Dadurch sorgt er für eine zuverlässige und effiziente Leistung.  Der EU 22i ist eine ausgezeichnete Erweiterung des Vorgängers EU 22, mit einem Leistungsbereich von 1,8 kW, was ihn im mittleren Leistungssegment ansiedelt. Diese Leistung reicht für viele Anwendungen aus, doch für manche Anwendungen ist sie möglicherweise nicht ausreichend. Hier beraten wir Sie gerne, um das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. Als Alternativen kommen der Honda 10i oder der EU 30is in Frage, aber auch Geräte anderer Hersteller wie Pramac oder CGM bieten ähnliche Leistungsklassen an.

 

Vergleich und Unterschiede der einzelnen Inverter Modelle von Honda

Honda EU 10i Honda EU 22i Honda 30i
Übersicht Honda Inverter Stromerzeuger Honda 10i Honda EU 22i Honda EU 30is
Dauerleistung 1,0 kVA / 0,8 kW 1,8 kVA / 1,8 kW 2,8 kVA / 2,5 kW
Spannung 230 V 230 V 230 V
Frequenz 50 Hz 50 Hz 50 Hz
Motor Honda GXH50 Honda GXR120 Honda GX200
Kraftstoff Benzin Benzin Benzin
Tankinhalt 2,1 3,6 13
Generator-Typ Schutzklasse IP23 Schutzklasse IP23 Schutzklasse IP23
Startart Handstart Handstart Elektrostart

Die drei Modelle unterscheiden sich vor allem in ihrer Leistung, Tankinhalt und Startart:

  1. Leistung: Der Honda 10i bietet die geringste Leistung mit 1,0 kVA, während der Honda EU 22i eine mittlere Leistung von 1,8 kVA hat und der Honda EU 30is mit 2,8 kVA die höchste Leistung bietet.
  2. Tankinhalt: Der Tankinhalt variiert deutlich, wobei der Honda 10i einen kleinen Tank mit 2,1 Litern hat, der Honda EU 22i einen mittelgroßen Tank mit 3,6 Litern und der Honda EU 30is einen großen Tank mit 13 Litern.
  3. Startart: Der Honda 10i und der Honda EU 22i verwenden beide einen Handstart, während der Honda EU 30is mit einem Elektrostart ausgestattet ist, was den Startvorgang erleichtert.

Das Herzstück – die Motorvarianten der unterschiedlichen Honda Inverter

Die Inverter Notstromaggregate von Honda – Honda 10i, Honda EU 22i und Honda EU 30is – sind mit hochwertigen Motoren ausgestattet, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind.

  • Honda 10i: Ausgestattet mit dem Honda GXH50 Motor, zeichnet sich dieses Aggregat durch seine kompakte Bauweise und hohe Effizienz aus. Der GXH50 ist ein kleiner, leichter Motor, der dennoch beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit bietet, ideal für tragbare Anwendungen.
  • Honda EU 22i: Dieses Modell verwendet den Honda GXR120 Motor, der speziell für schwere Anwendungen entwickelt wurde. Der GXR120 bietet eine hohe thermische Effizienz, niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Betriebsgeräusche, was ihn besonders benutzerfreundlich macht. Seine robuste Bauweise und Zuverlässigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene industrielle Anwendungen.
  • Honda EU 30is: Angetrieben vom Honda GX200 Motor, bietet dieses Aggregat die höchste Leistung der drei Modelle. Der GX200 ist bekannt für seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit in industriellen Anwendungen. Mit einer robusten Konstruktion und hoher Leistungskapazität ist der GX200 ideal für anspruchsvolle Aufgaben, die eine zuverlässige und kontinuierliche Stromversorgung erfordern.

 

Insgesamt bieten die Motoren in diesen Inverter Notstromaggregaten von Honda eine Kombination aus hoher Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz, die sowohl für leichte tragbare als auch für schwere industrielle Anwendungen geeignet sind​.

HONDA EU 22i Inverter Stromerzeuger Aggregat
Du siehst: Stromerzeuger Honda EU 22i Ursprünglicher Preis war: € 1.499,00Aktueller Preis ist: € 1.170,00.
Zum Produkt