
Notstromaggregat Benzin
Neben Gas- oder Dieselnotstromgeneratoren gibt es auch noch Benzinnotstromerzeuger.
Welche Vor- und Nachteile haben Benzinstromerzeuger?
Benzinnotstromerzeuger werden meist nur in kleineren Größen angeboten, da sie einen relativ hohen Verbrauch haben. Allerdings sind sie aufgrund der günstigen Anschaffung und ihrer geringen Lautstärke für den privaten Haushalt sehr beliebt.
Benzinnotstromerzeuger lassen sich außerdem bei niedrigen Temperaturen leichter starten als Dieselgeneratoren. Es ist wichtig, das benzinbetriebene Aggregat regelmäßig zu starten, da das Benzin Schäden am Notstromaggregat verursachen kann, wenn es zu lange im Tank bleibt.
Empfohlen wird aber ein Sonderkraftstoff, der zwar um einiges teurer ist als herkömmliches Benzin, dafür aber im Aggregat mindestens zwei Jahre lang hält. Außerdem ist er umweltfreundlicher als herkömmliches Benzin und geruchsneutral.