
Notstromaggregat in der Forstwirtschaft und im Wald
Heutzutage können Stromerzeuger überall und zu jedem Zweck eingesetzt werden, da der Markt bereits sehr groß ist. Sie werden im Wasser, am Feld oder auch im Wald verwendet und sogar im Jagdrevier kommen Stromgeneratoren sie zum Einsatz.
Einsatz im Jagdgebiet
Für kleinere anfallende Arbeiten, wie Reparaturen am Hochstand und der Jagdhütte oder um Kochplatten, Elektrolampen, Heizungen oder einen Laptop zu betreiben, ist die Nutzung von Notstromaggregaten äußerst praktisch. Besonders beliebt bei Jägern sind Inverter Stromerzeuger, da diese sehr klein und kompakt sind. Wird aber etwas mehr Leistung benötigt, ist es auch möglich, sich ein stationäres Benzinnotstromaggregat oder Dieselnotstromaggregat anzuschaffen.
Einsatz im Forstgebiet
Auch in der Forstwirtschaft ist der Einsatz eines Notstromaggregats relativ praktisch. Beispielsweise können so Geräte wie Holzspalter oder Kreissägen mittels Zapfwellengenerator, welcher direkt am Traktor angeschlossen wird, betrieben werden und das Holz bereits im Wald verarbeitet werden.
Dies erleichtert vor allem den Transport des Holzes.