Veröffentlicht am

Laufzeit eines Notstromaggregats

Laufzeit eines Notstromaggregats

 

Die Einsatzdauer eines Notstromaggregats ist in vielen Bereichen äußerst wichtig. Ob im öffentlichen Dienst, bei Katastropheneinsätzen oder auch im privaten Haushalt, das Notstromaggregat sollte – gerade bei längeren Stromausfällen – immer reibungslos funktionieren.

Wovon ist die Laufzeit des Stromerzeugers abhängig?

Der größte Einfluss der Laufzeit eines Notstromaggregats ist der Treibstoffverbrauch. Der Treibstoffverbrauch sinkt, wenn der Notstromerzeuger nur mit Teillast betrieben wird, im Gegensatz zu einem Stromerzeuger, welches mit Volllast betrieben wird. Die Laufzeit kann verlängert werden, indem ein größerer Tank verwendet wird. Dieser ist – abhängig vom Generator – in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich.

In der Bedienungsanleitung ist die durchschnittliche Laufzeit des Notstromerzeugers zu finden.