Veröffentlicht am

Notstromaggregat bei der Feuerwehr

Notstromaggregat Feuerwehr

Notstromaggregat bei der Feuerwehr

 

In Katastrophenfällen ist es extrem wichtig, dass es in der Stromversorgung zu keiner Unterbrechung kommt und ein Notstromaggregat ist dadurch unverzichtbar.

Wie Notstromaggregate bei der Feuerwehr eingesetzt werden, ist unterschiedlich. Entweder zur Strom- und Trinkwasserversorgung in größeren Gebieten im Katastrophenfall, Stromerzeuger mit Lichtmasten um Einsatzorte besser zu beleuchten oder um organisatorische Abläufe, wie zum Beispiel Lagebesprechungen oder dergleichen zu gewährleisten und natürlich auch um die Eigenversorgung im Ernstfall aufrecht zu erhalten.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Notstromaggregat bei der Feuerwehr

Für welches Notstromaggregat man sich entscheidet, kommt darauf an für welchen Zweck das Feuerwehraggregat eingesetzt wird und wie viel Platz man dafür zur Verfügung hat.

Einbaugeneratoren sind fix im Feuerwehrauto verbaut und werden über den Fahrzeugmotor betrieben. Im Gegensatz dazu kann für Stromerzeuger mit Radsatz eine Menge Zubehör gewählt werden (z.B. Scheinwerfer, Lichtmasten, Kabeltrommel, …) Diese Art von Notstromerzeuger werden relativ häufig, auch von verschiedenen Hilfsorganisationen, in Katastrophenfällen eingesetzt.

Bei einem sehr großen Notstromaggregaten, der aber trotzdem Mobil sein sollte, empfiehlt sich ein Stromerzeuger auf Anhängeraufbau.

Was ist beim Kauf eines Notstromaggregats im Feuerwehrdienst zu beachten?

Notstromaggregat bei der Feuerwehr

Ein Feuerwehraggregat muss gewissen Voraussetzungen entsprechen, da dort, wo diese Geräte eingesetzt werden, sehr oft Nässe und Feuchtigkeit herrschen und die Anwendung des Notstromaggregats deshalb äußerst gefährlich sein kann.

Jedes solcher Aggregate muss zum Beispiel über eine Isolationsüberwachung verfügen. Diese schaltet das Notstromaggregat sofort ab, sobald ein Fehler erkannt wird. Dafür ist keine Erdung erforderlich.

Über weitere Richtlinien sollte man sich beim zuständigen Feuerwehrverbund informieren.