Veröffentlicht am

Mobiles Notstromaggregat auf Anhängeraufbau

Notstromaggregat Anhänger

Mobiles Notstromaggregat auf Anhängeraufbau

 

Ein Inverter Stromerzeuger ist ein sehr praktisches Gerät zur Stromversorgung und aufgrund seiner Größe leicht zu transportieren. Soll ein Notstromaggregat aber viel Leistung haben und trotzdem mobil sein, benötigt man eine passende Alternative.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Ist ein Notstromaggregat an mehreren Einsatzorten in Verwendung, wie beispielsweise bei Hilfsorganisationen oder Baufirmen, empfiehlt es sich gleich einen Stromgenerator auf einen Anhängeraufbau zu montieren. So spart man sich das ständige Auf- und wieder Abladen, bei dem, oft auch ein Kran benötigt wird. Auch der Transport von einem größeren Notstromaggregat wird durch diese

Methode erleichtert. Sehr oft befindet sich auf so einem Stromerzeuger Anhängeraufbau auch noch Platz für Werkzeuge und kleinere Geräte.

Welche Alternativen gibt es?

Mobiles Notstromaggregat auf Anhängeraufbau

Notstromaggregate mit Lichtmast sind auf Baustellen oder Veranstaltungen sehr beliebt, da das Gerät nicht nur zur Stromversorgung dient, sondern durch den ausfahrbaren Mast, an dem das Leuchtmittel montiert ist, alles ausreichend beleuchtet werden kann.

Auch für den Anhänger hat man je nach Gewicht des Notstromaggregats verschiedene Möglichkeiten (Ein- oder Dreiachsig, Ausziehbare Abstützung um Kippen zu vermeiden, höhenverstellbare Zugdeichsel, …)