Veröffentlicht am

Fernstarteinrichtung für Stromerzeuger

Notstromaggregat Fernstart

Fernstarteinrichtung für Stromerzeuger

 

Neben dem Automatikstart oder dem Handstart gibt es auch die Möglichkeit sein Notstromaggregat per Fernstart in Betrieb zu nehmen. Dies geschieht entweder per Funk, per Handy oder per Kabel.

Stromerzeuger DieselBeim Notstromerzeuger mit Kabelfernstart wird das Notstromaggregat mit einem extra montierten Schaltkasten oder den PC über ein Kabel verbunden. Von dort aus erfolgt auch die Bedienung des Aggregats. Dies bringt gerade in privaten Haushalten den Vorteil, dass das der Notstromerzeuger im Keller stationiert werden kann und trotzdem über die Fernstarteinrichtung vom Wohnraum aus über dem Schaltkasten bedient werden kann.

Fernstart über Funk

Beim Funkstart kann das Aggregat ganz einfach von einer Funkfernbedienung gestartet werden. Die Reichweite der Funkstarteinrichtung ist allerdings je nach Modell unterschiedlich.